Nachricht

A10:2021 – Server-seitige Anfragefälschung (SSRF)
Beschreibung Der „Server-Side Request Forgery“ (SSRF)-Angriff ist eine Angriffsart, bei der ein Angreifer die Funktionalität eines Servers missbraucht, um HTTP-Anfragen an interne Ressourcen oder... zu stellen.
A10:2021 – Server-seitige Anfragefälschung (SSRF)
Beschreibung Der „Server-Side Request Forgery“ (SSRF)-Angriff ist eine Angriffsart, bei der ein Angreifer die Funktionalität eines Servers missbraucht, um HTTP-Anfragen an interne Ressourcen oder... zu stellen.

Zerolynx: Referenz in TLPT-Tests – Red Team für...
Die von der Europäischen Union verabschiedete DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) schafft einen Regulierungsrahmen zur Stärkung der digitalen Betriebsstabilität von Finanzunternehmen.
Zerolynx: Referenz in TLPT-Tests – Red Team für...
Die von der Europäischen Union verabschiedete DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) schafft einen Regulierungsrahmen zur Stärkung der digitalen Betriebsstabilität von Finanzunternehmen.

Die ISO 27000-Reihe: Über ISO 27001 und 27002 h...
Die ISO 27000-Reihe ist der Schlüssel zum Informationssicherheitsmanagement und deckt viel mehr ab als die bekannte ISO 27001. Standards wie ISO 27017 und 27018 stärken Sicherheit und Datenschutz in der...
Die ISO 27000-Reihe: Über ISO 27001 und 27002 h...
Die ISO 27000-Reihe ist der Schlüssel zum Informationssicherheitsmanagement und deckt viel mehr ab als die bekannte ISO 27001. Standards wie ISO 27017 und 27018 stärken Sicherheit und Datenschutz in der...

A05:2021 – Sicherheitsfehlkonfiguration
Einführung Beschreibung der Verwundbarkeit Als Fortsetzung dieser Reihe von Beiträgen zu den Top-Ten-Schwachstellen von OWASP wird dieser Beitrag den A05:2021 – Abschnitt kommentieren.
A05:2021 – Sicherheitsfehlkonfiguration
Einführung Beschreibung der Verwundbarkeit Als Fortsetzung dieser Reihe von Beiträgen zu den Top-Ten-Schwachstellen von OWASP wird dieser Beitrag den A05:2021 – Abschnitt kommentieren.

Die neue DORA-Verordnung: Auswirkungen auf die ...
Die DORA-Verordnung, auch bekannt als Digital Operational Resilience Act, ist ein wichtiger Regulierungsrahmen, der kürzlich von der Europäischen Union umgesetzt wurde und darauf abzielt, die digitale Betriebsstabilität von Finanzinstituten zu...
Die neue DORA-Verordnung: Auswirkungen auf die ...
Die DORA-Verordnung, auch bekannt als Digital Operational Resilience Act, ist ein wichtiger Regulierungsrahmen, der kürzlich von der Europäischen Union umgesetzt wurde und darauf abzielt, die digitale Betriebsstabilität von Finanzinstituten zu...

A04:2021 – Unsicheres Design – Offenlegung von ...
Einführung Die Offenlegung von Informationen stellt eine Sicherheitslücke dar, deren Schwere davon abhängt, wie sensibel die erhaltenen Informationen sind. Tritt auf, wenn eine Webanwendung Folgendes offenlegt:
A04:2021 – Unsicheres Design – Offenlegung von ...
Einführung Die Offenlegung von Informationen stellt eine Sicherheitslücke dar, deren Schwere davon abhängt, wie sensibel die erhaltenen Informationen sind. Tritt auf, wenn eine Webanwendung Folgendes offenlegt: